Unsere Expert*innen
für jeden Bereich am Start – für Dich
Wir vernetzen Dich mit den passenden Expert*innen für u.a. Markenrecht, Steuern, Finanzierung, Datenschutz, Versicherungen und vielem mehr.
Für Gründer*innen
Unsere Expert*innen sind spezialisiert auf Gründer*innen und Startups
Expert*innen in ihrem Fach
Arbeitsrecht bis Versicherung - sie wissen, wovon sie sprechen
Gründerfreundliche Preise
Kostenlose Erstgespräche - faire & transparente Preisstrukturen
So funktioniert's
So läuft eine Anfrage:
Alle Expert*innen auf START LEGAL sind unabhängig tätig und begeistern sich für die Beratung von Startups und Gründer*innen.
Von einigen Expert*innen (mit einem * gekennzeichnet) erhält START LEGAL eine Gebühr für eine erfolgreiche Vermittlung. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Auswahl. START LEGAL möchte Dir immer die bestmögliche Person zur Lösung Deiner Probleme an die Hand geben.
Expert*in auswählen
Suche Dir den/die für Deine Herausforderung passende*n Expert*in aus unsere Liste an Expert*innen aus.
Anfrage stellen
Stelle eine unverbindliche und kostenlose Anfrage in unserem Anfrageformular unten, damit Du zu den ausgewählten Expert*innen Kontakt aufnehmen kannst.
Ersttermin
Der/Die Expert*in meldet sich zeitnah mit Terminvorschlägen für ein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch bei Dir.
Die Expert*innen im Überblick
Wähle Dein Thema & Deine Expert*innen

Markenrecht & Markenanmeldung
Alexandra ist Rechtsanwältin mit dem Schwerpunkt "Markenrecht" und hat sich in ihrer Online-Kanzlei "LedererLegal" u.a. auf die Beratung von Gründer*innen & Startups spezialisiert. Im Bereich Markenrecht berät Alexandra vor allem bei der Prüfung der Anmeldefähigkeit von Marken, der Anmeldung bei den Markenämtern selbst sowie bei allem hiermit zusammenhängenden Streitigkeiten und Widersprüchen. Und das immer zu transparenten Festpreisen.
Markenrecht für Startups & Gründer
Markenprüfung & Markenanmeldung
Widerspruchsverfahren vor Markenämtern
Abgrenzungsvereinbarungen mit Konkurrenten

Versicherungen für Gründer*innen
Ehrliche Beratung, viel Menschlichkeit und richtig viel Ahnung von Versicherungen. Das ist Holger. Mit über 25 Jahren Erfahrung und jeder Menge Leidenschaft für Unternehmertum berät Holger mit seinem GründerFinanz Team Gründer*innen & Startups in den Bereichen "Absicherung", "Vorsorge" und "Benefits". Holger denkt das Thema "Versicherungen" neu und frisch und begeistert selbst Dich als Gründer*in für dieses Thema.
Versicherungen für Gründer & Startups
bAV, Berufshaftpflicht & Cyberversicherungen
Mitarbeiter Benefit Programme
D&O und Technologie-Versicherungen

Gründen, AGB, Datenschutz & Co.
Nils berät Gründer*innen & Startups in der frühen Phase ihrer Gründung in vielen rechtlichen Themen. Nils hat sich zum Ziel gesetzt, Gründer*innen und Startups einen Zugang zu guter und bezahlbarer Rechtsberatung zu bieten und liebt die Zusammenarbeit mit enthusiastischen Gründer*innen, die die Welt verändern wollen. Mit seinen Schwerpunkten in den Bereichen Gründung, AGB & Datenschutz sowie VSOP möchte er genau das erreichen.
Rechtsberatung speziell für Startups
Verträge, AGB & Datenschutz
Gesellschaftsverträge & Gesellschaftervereinbarungen
Mitarbeitenden Beteiligungsprogramme

Startup Steuerberater
René ist Steuerberater mit Schwerpunkt in den Bereichen Startups, Existenzgründung und Unternehmensnachfolge. Er ist fasziniert von neuen und innovativen Geschäftsmodellen und begeistert von der Dankbarkeit auf Seiten der Gründer*innen. Er ist der ideale Sparringspartner, wenn es um laufende und punktuelle Steuerberatung zu Startup Themen geht.
Full-Service in Finanzen, Lohn & Jahresabschluss
Beratung zu VSOP, Co-Founder, Vesting und Co.
Expertise für Software, Apps & Tech
100% digitale Prozesse

Full Service DSGVO Compliance
heyData bietet Startups eine All-in-One DSGVO-Compliance Lösung an. Startups können ihre DSGVO-Anforderungen durch die Full-Service Lösung von heyData vollständig. heyData stellt hierfür einen externen Datenschutzbeauftragten und managed alle DSGVO Themen in einem zentralen Datenschutz Management System. Durch ein initiales Assessment und die laufende Betreuung gewährleistet heyData eine nahtlose Einhaltung aller relevanten Datenschutz-Vorschriften.
All-in-One Datenschutz Compliance
Erstellung aller Datenschutz Dokumente
Stellung des externen Datenschutzbeauftragten
Vollständiges Datenschutz-Risk-Assessment

Arbeitsrecht für Startups
Conrad ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Seit vielen Jahren berät er Startups und Gründer*innen in all ihren arbeitsrechtlichen Themen. Von der Erstellung der ersten Arbeits- und Praktikantenverträge bis zur arbeitsrechtlichen Gestaltung des Betriebsübergangs und des Verkaufs des Unternehmens. Hierbei hat er einen stark technologischen Einschlag und kennt sich mit digitalen Themen und Tools bestens aus.
Arbeitsrecht für Startups
Erstellung von Arbeitsverträgen
Begleitung von Betriebsübergängen
Unterstützung in Kündigungsprozessen

Datenschutz Management & DSB
Keyed ist die Spezialeinheit im Datenschutz für Startups. Mit ihrem Konzept können Gründer*innen & Startups selbstständig mit der Keyed Datenschutzmanagement Software oder durch die Beauftragung eines externen Datenschutzbeauftragten einen Datenschutz umsetzen, der bei Kunden & Investoren Eindruck hinterlässt. Keyed bietet für Startups planbare & transparente Preise ohne versteckte Kosten.
Bereitstellung einer SaaS Datenschutz Software
Bereitstellung eines Datenschutzbeauftragten
Kompetenz auch in KI-VO, TISAX & ISO 27001
Unterstützung bei Bußgeldverfahren & Datenpannen

Patentrecht für Startups
Maximilian ist Patentanwalt mit eigener Gründungserfahrung und Leidenschaft für Innovation. Er entwickelt individuelle IP-Strategien und berät in allen Fragen rund um Patente – immer mit Blick auf das, was für Technologie, Geschäftsmodell und Wachstum wirklich relevant ist. Seine Beratung verbindet technische Tiefe mit unternehmerischem Denken.
IP-Beratung für Tech-Startups
Analyse von Technologien und Geschäftsmodellen
Patentrechtliche Begleitung bis zur Skalierung
Patentberatung in Gründung & Finanzierung

NPO & Gemeinnützige Startups
Alexander ist als „Rechtsanwalt für die gute Sache“ schwerpunktmäßig im Recht der gemeinnützigen Vereine, Stiftungen und Genossenschaften tätig. Er unterstützt bei der Gründung von gGmbHs, gUGs, e.V.s und Genossenschaften, erstellt die notwendigen Verträge und korrespondiert mit den zuständigen Ämtern. Daneben liegt ihm das Thema Social Entrepreneurship besonders am Herzen.
Gemeinnützigkeit, gGmbH & gUG
e.V., Vereins- und Verbandsrecht
Social Businesses und Verantwortungseigentum
Kooperatives Wirtschaften (Genossenschaften)

Steuerberatung für Startups
Sören ist Steuerberater mit einem Schwerpunkt in der Beratung von Startups und Gründer*innen. Er hat einen stark digitalen Ansatz in Beratung und Mandantschaft. Er denkt unternehmerisch und ist ein absoluter Experte für steuerliche Themen vor und nach der Gründung sowie in Finanzierungsrunden.
Steuerliche Beratung zu Gründung & Strukturierung
Aufbau 100% digitaler Buchführungsprozesse
Pauschal-Pakete für Holdings
Laufende proaktive Steuerberatung

Finanzberatung - Fremdfinanzierung
Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Wachstumsfinanzierung von Start- und Scaleups verfügt Thomas über ein tiefgreifendes Verständnis für innovative Geschäftsmodelle. Thomas hat langjährige Einblicke in die Prozesse und Entscheidungskriterien von Debt Providern, also Fremdfinanzierern. Thomas bietet maßgeschneiderte Finanz- und Finanzierungslösungen. Er weiß was Start- und Scaleups für die Zukunft brauchen, um nachhaltig "bankable" zu werden.
Aufbau & Einführung des Finanzreportings
Unterstützung bei Finanz- und Liquiditätsplanung
Auswahl & Vermittlung von Finanzierungspartnern
Entwicklung von Finanzierungsstrategie & -konzept

Gründungszuschuss, Businessplan, Fördermittel
Frederic berät seit 2004 Gründer*innen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Egal ob aus der Kreativwirtschaft, Technologie, Handel, Handwerk oder Dienstleistung. Als zertifizierter Gründungsberater, Bankkaufmann, Fachkaufmann für Marketing und Fachautor ist Frederic der perfekte Partner für die Erstellung von Businessplänen, der Beantragung des Gründungszuschusses oder der Fördermittelberatung.
Beantragung des Gründungszuschusses
Beantragung von Fördermitteln
Erstellung von Businessplänen
Aufbau von Geschäftsmodellen

Kontaktiere unsere Expert*innen
Bitte beschreibe Dein Anliegen
Du brauchst sofort einen Vertrag?
Unsere Musterverträge helfen Dir sicher weiter!